Quad-Lock Metallbeschläge

Quad-Lock´s einzigartige Metallbeschläge ermöglichen sie einfache, schnelle und vor allem sichere Absteifung von Schalungselementen bzw. Panelen an besonders druckgefährdeten Stellen, wie  z.B. T-Wände und Ecken. Dabei kann auf zusätzliche Abstützung an der  Außenseite der Gebäude verzichtet werden. Dies bedeutet, dass die Handwerker in den meisten Fällen ohne Leiter oder Baugerüst von der sicheren Innenseite des Gebäudes aus arbeiten können.

Eckbeschläge

Quad-Lock´s Eckbeschläge ermöglichen die schnelle und einfache Montage von 90° Ecken und machen den Einsatz zusätzlicher, außen liegender Eckstützen überflüssig. Es gibt zwei Ausführungen: den Eckbeschlag-Innenseite und den Eckbeschlag-Außenseite.

  • Eckbeschläge-Innenseite verwendet man in jeder Reihe der innenliegenden Eckpanele, mit Ausnahme der obersten Reihe, für 90° Ecken und bei den inneren Ecken von T-Wänden, Säulen und Pfeilern.
  • Eckbeschläge-Außenseite setzt man in jeder Reihe der außenliegenden Eckpanele ein, wieder mit Ausnahme der obersten Reihe, für 90° Ecken, bei  T-Wänden, Säulen und Pfeilern.

Eckbeschläge bestehen aus 1mm starkem, glattem, galvanisiertem Stahlblech und sind so geformt, dass sie über Quad-Lock Panele passen, die im 90° Winkel zueinander stehen. Die Beschläge haben Löcher, die auf die  Verbindungsknöpfe der Panele abgestimmt sind, und Schlitze, in die  die Flansche der Abstandhalter eingesteckt werden können.

Wenn die Eckbeschläge richtig angebracht wurden, neutralisieren sie in Kombination mit Abstandhaltern und deren Flansche die Kräfte des im empfohlenen Ausbreitmaß und in der empfohlenen Geschwindigkeit verfüllten Betons und machen damit den Einsatz von Baustützen überflüssig. Baustützen werden so lediglich benötigt, um die korrekte lotrechte Ausrichtung der Wand sicherzustellen.

Eck- und Winkelbeschläge werden von der Oberfläche der EPS Panele zurückgesetzt eingebracht. Dies minimiert den Wärmeaustausch und verhindert, dass diese ggf. durch den Putz hindurch sichtbar werden.

Winkelbeschläge

Mit den klappbaren Winkelbeschlägen von Quad-Lock kann man problemlos Wandwinkel in fast jedem Winkelmaß formen und stützen. Wenn die Panelenden einmal im gewünschten Winkel auf Gehrung zugerichtet sind, klappen Sie den Beschlag auf und passen Sie ihn dem Winkel der Wand an.

Ähnlich wie bei dem 90° Eckbeschlag werden Abstandhalter durch den Winkelbeschlag hindurch in das Panel hinein eingebracht. Um sicherzustellen, dass die Wand ohne weitere Stützen lotrecht und genau zusammengehalten wird, sind Winkelbeschläge nur an der Außenseite des Winkels notwendig

Fensterbeschläge

Quad-Lock Fensterbeschläge wurden entwickelt, um isolierte Fenster- und Türöffnungen sowie Wandabschlüsse zu formen. Verwendet mit EPS Stücken ersetzt der Fensterbeschlag Holz- oder Sperrholzformen und hinterlässt keinen freiliegenden Beton. Der Fensterbeschlag ist dem Eckbeschlag-Außenseite sehr ähnlich und kann für isolierte Wandabschlüsse mit nominalen Betonkernstärken von 150mm bis 300mm [6″ to 12″] eingesetzt werden. Für jede Lage Panele benötigt man je zwei Fensterbeschläge, die sich gegenseitig überlagern. Sorgen Sie dafür, dass die kleineren Schenkel übereinander liegen. Addieren Sie beim Zuschnitt der Panele (Wand nicht Fensterleibung) 6mm [¼“] dazu. So vermeiden Sie Kantenbildung nach dem Verfüllen. Schneiden Sie nun passgenaue Panelstücke aus EPS Reststücken, mit der Sie die Kavität im Bereich der Fenster-/ Türleibung verschließen. Wenn Sie das 51mm [2″] Werkslayout einhalten, passen die Beschläge problemlos zusammen. Stellen Sie sicher, dass das untere Panel auf jeder Seite an der Stelle gesichert ist, an der es auf den Fenstersims trifft.

Montieren Sie komplette Abstandhalter um die Beschläge in den Panelen zu fixieren. In jedem langen Schenkel sollten mindestens drei Abstandhalterflansche angebracht werden (bei stärkeren Wänden mehr). Im kurzen Schenkel des Beschlags (Leibung) werden mindestens zwei Flansche zentral montiert.

Wiederholen Sie diesen Arbeitsvorgang in jeder Lage. Wenn Sie diesen Montagevorgaben folgen, müssen die Leibungen nicht zusätzlich abgestützt werden.

Straight Bracket is not sold and approved in Europe!

Quad-Lock Building Systems GmbH Impressum & Datenschutz