Grundsätzliches
Was ist Quad-Lock?
- Quad-Lock ist ein permanent isolierendes Schalungssystem zur Erstellung von Ortbetonwänden.
Was kann man mit Quad-Lock bauen?
- Fundamente, Kellerwände, Außenwände, Trennwände, Rundwände, Schallschutzwände, Brandwände im Wohnungsbau sowie in gewerblich genutzten Gebäuden.
Wie hoch kann man mit Quad-Lock bauen?
- Mehrstöckige Häuser sind problemlos realisierbar.
- Die Stockwerke werden in Zügen von 60-120cm nacheinander betoniert.
Was unterscheidet Quad-Lock von anderen vergleichbaren Systemen?
- Das System besteht aus lediglich vier Komponenten mit deren Hilfe Sie problemlos Rundungen, Erker, Winkel und Wandöffnungen bauen können. Kein zusätzliches Spezialteil ist erforderlich. Auch stark armierte Gebäudeelemente, wie Säulen und Pfeiler können problemlos umbaut werden.
- Das im Vergleich geringe Packvolumen reduziert die Transport- und Lagerhaltungskosten erheblich.
Wie lange dauert es mit Quad-Lock zu Bauen?
- Ungeübte errichten durchschnittlich 2,5 m2/Mannstunde.
- Der Wert für Geübte liegt bei 4,5m2/Mannstunde.
- Diese Zeitwerte beinhalten den Aufbau, das Ausrichten, das Armieren, das Abstützen und das Betonieren.
Technische Merkmale und Eigenschaften
Wie sind die Abmaße von Quad-Lock?
- Jedes Panel ist 1219mm lang, 305mm hoch und 57mm, 108mm oder 102mm stark.
- Sechs Beton-Wandstärken sind standardmäßig herstellbar: 100mm, 150mm, 200mm, 250mm , 350mm und 400mm.
Woraus ist Quad-Lock hergestellt?
- Die Quad-Lock Panele werden aus hochdichtem, expandiertem Polystyrol(EPS) hergestellt.
- Die Abstandhalter werden aus Polyethylen gefertigt.
- Quad-Lock Panele beinhalten weder FCKW noch andere umwelt- und gesundheitsschädliche Substanzen.
Wie verhält sich Quad-Lock im Brandfall?
- Quad-Lock Wände werden mit einer 12mm starken thermischen Barriere aus Gipskarton versehen.
- Das eingesetzte EPS (expandiertes Polystyrol) ist mit einem Brandhemmer versehen. Das EPS schmilzt, brennt aber nicht selbsttätig.
- Gemäß Europäischer Technischer Zulassung (ETA) erfüllen tragende Wände unter ständiger Last folgende REI Kriterien:
- Betonkernstärke 147mm: REI 90
- Betonkernstärke > 147mm: REI 120
- Tests nach EN 1365-1 weisen zusätzlich folgende Feuerwiderstandszeiten für Quad-Lock Wände aus:
- 100mm Betonwandstärke – 2 Stunden
- 150mm Betonwandstärke – 3 Stunden
- 200mm Betonwandstärke – 4 Stunden
- Die Tests wurden unter Verwendung einer handelsüblichen Betonmischung (20Mpa), bei 11000C und einer Last von 4252kg/m durchgeführt.
Planung, Verfügbarkeit, Unterstützung
- Sechs Beton-Wandstärken sind standardmäßig herstellbar: 100mm, 150mm, 200mm, 250mm, 300mm und 350mm. Die herstellbaren Gesamtwandstärken liegen somit bei 210mm, 260mm, 310mm, 360mm, 410mm und 460mm.
- Größere Wandstärken können durch die Verwendung einer speziellen Verlängerung für Abstandhalter (XT-Tie) problemlos erreicht werden.
Wie bestimme ich die erforderliche Wandstärke?
- Diese Entscheidung treffe Sie in Abstimmung mit Ihrem Statiker.
Ist das Produkt baubehördlich zugelassen?
- Quad-Lock wird in ISO 9001:2000 zertifizierten Betrieben hergestellt und besitzt natürlich die deutsche und europäische sowie weitere internationale baubehördliche Zulassungen.
Muss der Bauplan auf die Dimensionen von Quad-Lock angepasst werden?
- Nein. Quad-Lock ist so flexibel einsetzbar, dass es jedem Bauplan angepasst werden kann.
Was kostet Quad-Lock?
- Die Kosten für das Bauen mit Quad-Lock können mit denen traditioneller Wandbauweisen verglichen werden. Ihr Quad-Lock Händler erstellt Ihnen gerne eine Kalkulation für Ihr Bauvorhabens.
Kann ich ein Quad-Lock Gebäude besichtigen?
- Ja, fragen Sie Ihren Quad-Lock Händler. Er wird einen Besuchstermin arrangieren.
Wie finde ich den nächsten Quad-Lock Händler?
- Besuchen Sie unsere Website, schreiben Sie uns ein E-Mail oder rufen Sie uns an.
Unterstützt Quad-Lock seine Kunden?
- Sowohl Ihr Händler als auch unsere Trainer stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
- Gerne unterweisen wir Sie in der ordnungsgemäßen Handhabung unseres Systems und unterstützen Sie bei Bedarf auch vor Ort auf der Baustelle.
Wie lange sind die Lieferzeiten?
- Grundsätzlich können wir in ganz Europa innerhalb von zwei Wochen liefern.
Quad-Lock in der Anwendung
Wieviel Abstützung wird benötigt?
- Genug, um die Wand während des Aufbaus und des Betonierens im Lot zu halten. Grundsätzlich im Abstand von 1,8m und 1m aus den Ecken. Weitere Informationen finden Sie im Quad-Lock Installation Video.
Muss eine spezielle Betonmischung verwendet werden?
- Nein. Verwenden Sie eine handelsübliche Betonmischung mit diesen Kennwerten: Mindestfestigkeit von 20Mpa. Die Korngröße sollte 200mm nicht überschreiten. Das Optimum liegt zwischen 10 – 16mm Korngröße.
- Das Ausbreitmass sollte bei 420mm liegen.
Müssen Wände vibriert werden?
- Ja, aber vorsichtig! Verwenden Sie eine Rüttelflasche mit max. 35mm Durchmesser. Vermeiden Sie zu starkes Vibrieren, besonders in den Ecken.
Wie werden Ver- bzw. Entsorgungsleitungen verlegt?
- Die Hauptleitungen können schon vor dem Betonieren eingebracht werden. Hausinterne Leitungen werden im Panel verlegt. Hierzu werden die entsprechenden Kanäle z.B. mit einem Heißmesser in die Panele geschnitten.
Wie werden Gipskartonplatten an Quad-Lock befestigt?
- Sie werden an die Enden (Flansche) der Abstandhalter geschraubt oder mit einem materialverträglichen Kleber angeklebt
Wie werden Fassadenbaustoffe angebracht?
- Styroporverträglicher Putz kann direkt auf die Quad-Lock Panele aufgebracht werden. Holz-, Metal- oder Kunststoffverkleidungen werden an die Enden der Abstandhalter geschraubt.
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns:
Tel: +49 (0)89 260 3066